Nein

Wie wäre die Welt,

wenn wir nein sagen würden?

Nein zu den Waffen,

den Schüssen,

den Lügen dahinter.

 

Wirst groß und verstehst,

dass nein nicht geht.

Wollen doch alle irgendwie

gefallen und geliebt,

angenommen und gesehen werden.

 

Sag „nein“, Du musst Dich wehren,

sagt die Mutter zum Kind.

Wird immer gemobbed und geschlagen,

von den anderen verdrängt.

In sich gekehrt und verschämt.

 

Hat jemand „nein“ gesagt zum Krieg?

Welcher von den vielen überhaupt?

In der Ukraine, im Libanon oder in Nigeria?

Können kaum noch zählen,

die ganzen Leichen auf der Welt.

 

Nein, welch ein schönes Wort,

wenn es nur Wirkung hätte.

Die Frau, die sich wehrt,

der Mann, der sie schlägt,

das Wimmern, das keiner hört.

 

Wie lange schauen wir noch zu,

bis eine Hand voll Irrer,

diese Welt komplett zerstört?

Liebe Frau Baerbock und Vertreter,

Kennen Sie das Wort: „nein“?

 

Wann immer ich dachte,

ich wäre stark gewesen,

so wusste ich doch,

dass ich eines nicht konnte:

„Nein“ ging mir kaum über die Lippen.

 

Unser Land hat eine Geschichte,

die ist mit Ja-Sagern verknüpft,

haben damals weggeschaut,

wie Menschen deportiert wurden

und ein ganzes Volk zum Täter wurde.

 

Nein!?

Wo „ja“ so einfach geht.

Jeder entscheidet selbst

Über Krieg und Frieden,

Über die eigene Hand.

 

Mein Wunsch ist so sehr,

dass der Libanon hört,

wie wir über ihn weinen.

Nein, das ist keine Lüge,

aber wahr ist auch:

 

Nein braucht Mut,

den nur wenige haben.

Doch wer lernen will,

die Welt zu gestalten,

kann mit dem Üben beginnen.

 

Sag nein und handle danach,

wenn falsches Lachen schallt,

falsche Liebe Dich quält,

falsche Ideale Dich treiben,

falsche Worte Dich umgeben.

 

Im Krieg gibt es falsch oder richtig,

dunkel oder hell,

tot oder lebendig,

Feind oder Freund,

Angriff oder Waffenruhe.

 

Vielleicht haben wir verlernt,

eine Meinung zu haben.

Die Ärmsten der Armen,

die Traumatisierten in Beirut,

sie baden es aus.

 

Fühlst Du die Wut?

Sie macht es einfacher.

„N – e – i – n“

Probier es mal

Du hast es in der Hand.

 

Dein Leben

Deine Taten

Deine Liebe

Deine Werte

Dein: NEIN

 

Silke Schmidt, 01.12.2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert